in Buttermilch eingelegtes Hähnchen - knusprig frittiert
tolles Fingerfood für Besuch oder Party
Zutaten
für ca. 4-6 Personen | |
600g | Hähnchen-Innenfilets |
300ml | Buttermilch |
200ml | Milch |
1 | Gemüsezwiebel |
2 | kleine Chili-Schoten |
400g | Mehl |
1 TL | Paprikagewürz (edelsüss) |
1 EL | Zwiebelpulver |
1 TL | Knoblauchpulver |
3/4 TL | Basilkum (getrocknet) |
1 TL | Estragon (getrocknet) |
3/4 TL | Cayenne-Pfeffer |
1,5 TL | Salz |
Öl zum frittieren (oder Fritteuse) |
Zubereitung
Das Fleisch ggf. von Haut, Knorpel und Sehnen befreien. Die Zwiebel in grobe Stücke schneiden. Die Chili nur grob zerteilen.
Das Fleisch, die Buttermlich und die Milch in eine Schüssel geben - so dass das Fleisch ganz von der Flüssigkeit bedeckt ist. Die Gemüsezwiebel und die Chili dazugeben, mit 1,5 TL Salz würzen und gut durchmischen. Das ganze abgedeckt im Kühlschrank für 24 Stunden marinieren lassen.
Nach der Zeit das Fleisch aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Die Marinade durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit zur weiteren Verwendung auffangen.
Das Mehl auf einen großen Teller geben, das Paprikagwürz, das Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Basilikum, Estragon Cayenne-Pfeffer und Salz dazugeben und mit einer Gabel gut durchmischen.
Das Hähnchen mit etwas Salz würzen und dann zuerst in der Mehl-Panade wenden, dann in die aufgefangene Flüssigkeit geben, wieder herausnehmen - etwas abtropfen und ein zweites Mal in der Panade wenden. Auf einem Backblech (mit Backpapier ausgelegt) ablegen. Alle Hähnchenteile so panieren.
Das Öl in einem Topf (oder Fritteuse) auf ca. 160°C erhitzen. Nun die panierten Hähnchenteile nacheinander in das Fett geben und frittieren (ggf. in zwei Durchgängen, damit nichts aneinander backt) - solange frittieren bis die Stücke eine schöne goldbraune Farbe haben (ca. 5-6 Minuten) - zwischendurch umrühren. Dann aus dem Fett nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. Fertig.
Am besten mit einem leckeren Dip (hier zu finden) frisch aus der Fritteuse noch knusprig servieren.
Ich wünsche viel Spass beim Nachkochen!