Chapati Nyama
kenianisches Fladenbrot mit Fleisch und Gemüse
Zutaten
1 | Chapati (Video & Rezept hier) |
150g | Rinderhüfte |
je 1/2 | rote, grüne und gelbe Paprika |
3 | große Champignons |
1/2 | rote Zwiebel |
80g | geriebener Gouda |
1 | Knoblauchzehe |
3 EL | Öl |
Salz, Pfeffer, Cayenne Pfeffer | |
Petersilie oder Koriander |
Zubereitung
Das Fleisch in ca 1cm dicke Streifen schneiden. Die Champignons in Scheiben schneiden, die Paprika und die Zwiebeln in etwas dünnere Streifen. Den Knoblauch grob hacken.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, dann das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Cayenne Pfeffer würzen und scharf anbraten - ca. 1 Minute pro Seite. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Das restliche Öl in die Pfanne geben. Erst die Champignons und Zwiebeln hineingeben und für ca. eine Minute anbraten, dann Paprika und Knoblauch hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Cayenne Pfeffer würzen und weitere 2-3 Minuten anschwitzen lassen.
Die Chapati auf sehr niedriger Hitze kurz in einer anderen Pfanne erwärmen.
Das angebratene Gemüse auf eine feuerfeste Platte oder Teller legen, das Fleisch auf dem Gemüse verteilen, die Petersilie (oder den Koriander) hacken und ebenfalls auf das Gemüse geben, zuletzt den Käse drüberstreuen. Unter dem Salamander oder im Backofen mit Oberhitze/Grill den Käse kurz überbacken, schmelzen und braun werden lassen.
Danach vorsichtig auf die Chapati in der Mitte verteilen und dann zusammenrollen. Die gerollte Chapati schräg halbieren und servieren. Fertig!
Ich wünsche viel Spass beim Nachkochen.